Notfallplan: Der Kompass für schwere Zeiten
Ein Notfallplan ist ein Kompass in einer schwierigen Notfallsituation. Und diesen Kompass brauchen Sie, Ihr Partner, Ihre Familie und andere Vertrauenspersonen, um Ihnen im Notfall auch eine wirklich Hilfe sein zu können. Denn in Krisensituationen fehlt es oft der Struktur für eine effiziente Unterstützung. Der Notfallplan gibt vor, was in Zeiten von finanziellen Engpässen, gesundheitlichen Problemen, familiären Krisen oder anderen schwerwiegenden Lebensereignissen zu tun ist. Das sind die Vorteile des Notfallplans:
- Dokumentation und Organisation: Wichtige Dokumente wie Verträge, Versicherungspolicen, Testamente oder Vollmachten sind übersichtlich hinterlegt und leicht zugänglich.
- Familiäre und soziale Unterstützung: Der Notfallplan aktiviert im Ernstfall ein Netzwerk von Vertrauenspersonen und Unterstützungsdiensten, das Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite steht.
- Persönliche Gesundheitsvorsorge: Der Notfallplan hilft dabei, Vorkehrungen zu treffen für den Fall von Krankheiten oder Unfällen und unterstützt die Umsetzung von Verfügungen und Vollmachten.
- Finanzielle Vorsorge: Der Notfallplan zeigt die finanziellen Rücklagen auf, um in Notfällen unerwartete Ausgaben decken zu können.
- Kommunikation: Der Notfallplan legt fest, wie und wann in einer Krisensituation mit Angehörigen, Ärzten oder anderen relevanten Personen kommuniziert werden soll – insbesondere wenn man Unterstützung benötigt und Entscheidungen getroffen werden müssen.
Ein Notfallplan bietet Privatpersonen damit eine klare Struktur und Orientierung in kritischen Lebensmomenten. Und er gibt auch ein Gefühl von Kontrolle und Vorbereitung. Er ermöglicht es den Betroffenen, proaktiv zu handeln, anstatt reaktiv auf Krisen zu reagieren. Wir erklären Ihnen hier im Video, wie Sie den für sich und Ihren Partner, die Kinder oder Freunde nutzen können.